In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen des BayZeN, unserer Mitgliedshochschulen sowie thematisch relevante Veranstaltungen von weiteren Anbietern.

Sie finden hier beispielsweise alle Termine unserer BayZeN-Infoveranstaltungen sowie der Arbeitsgruppen des BayZeN.

> Veranstaltungsarchiv

 

BayZeN Veranstaltung

Veranstaltung Mitgliedshochschule

externe Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen

Do., 06. Feb. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Sustainable Water-Mobility Community Meet-Up – TU München

Sei dabei beim dritten Networking-Event für Nachhaltige Mobilität auf dem Wasser! Dieses Event bringt Startups, Unternehmen und Enthusiasten zusammen, die sich für innovative Lösungen im Bereich Wasser-Mobilität begeistern. Warum teilnehmen? Networking & Austausch: Treffe Gleichgesinnte aus der Branche, teile Ideen und fördere Innovation.

> mehr

Di., 04. Feb. 25

BayZeN Veranstaltung

Treffen der AG Zertifikat

Liebe Mitglieder der AG Zertifikat, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie herzlich ein zur nächsten Sitzung der AG Zertifikat am 04.02.2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die AG-Leitung. Bitte klicken Sie auf "mehr", um zum Zoom-Link zu gelangen.

> mehr

Do., 30. Jan. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung Klimapopulismus. Die Politisierung von Klimawissenschaft bei AfD und Die Linke – Universität Würzburg

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit“ präsentiert Levi Rhomberg (WueLAB, JMU) einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Klimapopulismus. Die Politisierung von Klimawissenschaft bei AfD und Die Linke“.

> mehr

Di., 21. Jan. 25

externe Veranstaltung

Impacts of extreme events on plants andecosystems ‐ a remote sensing perspective – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Öffentlich stattfindende Ringvorlesung des Masterstudienganges "Climate Change Management" und des Bachelorstudienganges "Klimaschutz & Klimaanpassung"

> mehr

Do., 16. Jan. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung Bürger:innenräte: Wissenschaftlicher Hintergrund und Vorstellung Transformationsexperiment – Universität Würzburg

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit“ präsentiert Jun.-Prof. Dr. Ulrike Zeigermann (Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie, JMU) einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Bürger:innenräte: Wissenschaftlicher Hintergrund und Vorstellung Transformationsexperiment“.

> mehr

Di., 14. Jan. 25

externe Veranstaltung

Floods and droughts ‐ our handling of extremesand the role of soils and climate change – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Öffentlich stattfindende Ringvorlesung des Masterstudienganges "Climate Change Management" und des Bachelorstudienganges "Klimaschutz & Klimaanpassung"

> mehr

Di., 07. Jan. 25

externe Veranstaltung

Forest protection in a changing climate ‐ are weprotecting forests from themselves? – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Öffentlich stattfindende Ringvorlesung des Masterstudienganges "Climate Change Management" und des Bachelorstudienganges "Klimaschutz & Klimaanpassung"

> mehr

Di., 17. Dez. 24

externe Veranstaltung

The relevance of land tenure rights forresponding to climate change – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Öffentlich stattfindende Ringvorlesung des Masterstudienganges "Climate Change Management" und des Bachelorstudienganges "Klimaschutz & Klimaanpassung"

> mehr

Di., 17. Dez. 24

BayZeN Veranstaltung

Treffen der AG Bayernzertifikat

Bei diesem AG-Treffen steht der Austausch über organisatorische, inhaltliche und qualitative Erfahrungen und Fortschritte bei Bildungszertifikaten zur nachhaltigen Entwicklung im Mittelpunkt.

> mehr

Mo., 16. Dez. 24

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung Ecosystems-based adaptation as a tool to strengthen local populations‘ resilience towards Climate Change: The Case of Mexico – Hochschule München

HM-Lectures for Future – Öffentliche Ringvorlesung zu Wissenschaft, Technik, Gesellschaft, Demokratie und Nachhaltigkeit. Sophia Appl Scorza (GIZ Mexiko) stellt das Thema „Ecosystems-based adaptation as a tool to strengthen local populations‘ resilience towards Climate Change: The Case of Mexico“ vor.

> mehr