Unsere Mitglieder:

34 staatliche und staatlich anerkannte bayerische Hochschulen sind Mitglied im BayZeN: 12 Universitäten, 19 Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie 3 Kunsthochschulen. Alle haben die Kooperationsvereinbarung zur Gründung des BayZeN vom 30.03.2023 als bindend akzeptiert und das Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Damit setzen sie ein Zeichen zur gesamtinstitutionellen Implementierung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz an ihrer Hochschule. Sie handeln damit auch im Sinne der mit dem bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) geschlossenen Rahmenvereinbarung 2023-2027 (siehe Kapitel 9  "Nachhaltigkeit, Klimaschutz") zur gesamtinstitutionellen Implementierung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz an ihrer Hochschule. Jede Hochschule hat eine Stimme in der Mitgliederversammlung und entsendet je zwei Delegierte.
Neben den hier mit Logos dargestellten MItgliedern sind folgende Hochschulen Mitglied im BayZeN (die Profilseiten dieser Mitglieder werden in Kürze ergänzt):
- Akademie der Bildenen Künste München
- Katholische Stiftungshochschule München
- Hochschule für Musik Würzburg
- Universität Würzburg

 

Außerordentliche Mitglieder:

Neben den Hochschulen können auch weitere Institutionen auf Antrag als außerordentliche Mitglieder dem BayZeN beitreten.  Außerordentliche Mitglieder entsenden eine Person als Delegierte ohne Stimmrecht in die Mitgliederversammlung. Derzeit hat das BayZeN zwei außerordentliche Mitglieder (die Profilseiten dieser außerordentlichen Mitglieder werden in Kürze ergänzt):

- Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
- Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz

Kein Ergebnis zu Ihrer Anfrage

Ihre Organisation möchte Mitglied werden?

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft beim Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des BayZeN unter info@bayzen.de. Dort erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen für Ihren Beitritt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zum Shop