BayZeN Veranstaltung
Zeit: 9:00 – 10:30 Uhr (online)
Zugang: https://hswt.zoom.us/j/97547005807 Meeting-ID: 975 4700 5807 Kenncode: 705542
Zielgruppe: Die BayZeN-Infoversanstaltungen sind öffentlich zugänglich für interessierte Hochschulangehörige und Studierende.
Die Veranstaltung beginnt mit Neuigkeiten aus dem BayZeN. Anschließend folgen Impulse und Austausch zum Thema „Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Hochschulkontext“.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir aufzeigen, wie ein FÖJ an Hochschulen und Universitäten eingerichtet werden kann, welche Aufgaben im FÖJ übernommen werden und welchen Mehrwert es im Kontext der Nachhaltigkeitsaktivitäten bietet. Dies wird konkret am Beispiel der Universität Passau aufgezeigt, die im vergangenen Jahr damit gestartet ist, ein FÖJ am Standort Passau zu etablieren. Aus verschiedenen Blickwinkeln gibt es Einblicke in die Praxis sowie Anregungen und Informationen rund um das FÖJ im Kontext von Hochschulen. Die Veranstaltung bietet einen Austausch für Interessierte, die über die Einrichtung eines FÖJ an ihrem Hochschulstandort in Bayern nachdenken.
Agenda:
- TOP 0: Begrüßung
- TOP 1: Berichte aus der Geschäftsstelle des BayZeN, den Handlungsfeldern und Arbeitsgruppen des BayZeN
- TOP 2: Bedeutung eines Freiwilligen Ökologischen Jahres aus Sicht der Hochschulleitung (Prof. Dr. Werner Gamerith, Vizepräsident für Transfer und interne Vernetzung mit der Querschnittsaufgabe Nachhaltigkeit an der Universität Passau)
- TOP 3: Das FÖJ in Bayern – Jung. Nachhaltig. Wertvoll (Dagmar Hopf, FÖJ-Koordinatorin der Evangelischen Jugend Bayern)
- TOP 4: Austausch- und Fragerunde
- TOP 5: Werkstattbericht. Von der Idee bis hin zum Handeln für Nachhaltigkeit im Rahmen des FÖJ (Florian Stelzer, FÖJ-Anleitender der Universität Passau)
- TOP 6: Einblicke in die FÖJ-Aktivitäten (Maximilian Dederer, FÖJ-Praktikant der Universität Passau)
- TOP 7: Austausch- und Fragerunde
Moderation: Prof. Dr. Werner Gamerith (stv. Sprecher des BayZeN, VP der Uni Passau)
Ab 8:45-9:00 Uhr gibt es ein Onboarding für Personen, die neu an einer BayZeN-Infoveranstaltung teilnehmen mit allgemeinen Infos und Mitwirkungsmöglichkeiten im BayZeN (selber Link).
Alle Interessierten, insbesondere Beschäftigte und Studierende der bayerischen Hochschulen, sind herzlich zu der Infoveranstaltung eingeladen. Bitte leiten Sie diese Einladung an möglicherweise interessierten Kolleg:innen und Studierenden weiter. Danke!
Weitere BayZeN-Infoversanstaltungen im Jahr 2025 sind geplant am:
- 06. Juni 2025
- 19. September 2025
- 14. November 2025
Die Infoveranstaltungen sind frei zugänglich und finden in der Regel alle zwei Monate statt.
Der Fokus der Veranstaltung liegt jeweils auf einem aktuellen Thema.
Archiv: Hier finden Sie die Dokumentationen und Videoaufzeichnungen vergangener Infoveranstaltungen.