BayZeN Veranstaltung
Zeit: 9:00 – 10:30 Uhr (online)
Zugang: https://hswt.zoom.us/j/97547005807 Meeting-ID: 975 4700 5807 Kenncode: 705542
Zielgruppe: Die BayZeN-Infoversanstaltungen sind öffentlich zugänglich für interessierte Hochschulangehörige und Studierende.
Schwerpunktthema: „Energie- und Umweltmanagementsysteme“
Die Veranstaltung beginnt mit Neuigkeiten aus dem BayZeN. Anschließend folgen Impulse und Austausch zum Thema „Energie- und Umweltmanagementsysteme“.
Agenda:
- TOP 0: Begrüßung
- TOP 1: Berichte aus der Geschäftsstelle des BayZeN, den Handlungsfeldern und Arbeitsgruppen des BayZeN
- TOP 2: „EnergieEffizienzGesetz – Anforderungen für Hochschulen“ – Dr. Michael Keltsch (StMWK) und Thimo von Stuckradt (HRK)
- TOP 3: „Kriterien & Prozess der Einführung der EMAS-Zertifizierung“ – Susanne Kneißl-Heinevetter (IHK München)
- TOP 4: „Normen ISO 14001 und ISO 50001“ – Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger (OTHAW, TÜV NORD CERT)
- TOP 5: „Einführung von EMAS und ISO 50001 in der Praxis“ – Erfahrungsberichte von Dr. Simone van Riesen (HSWT) und Dr. Hubert Krammer (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Moderation: Prof. Dr. Christiane Hellbach (stv. Sprecher des BayZeN, VP für Nachhaltigkeit der Uni Passau, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden)
Onboarding: Von 8:45 – 9:00 Uhr gibt es ein Onboarding für Personen, die neu an einer BayZeN-Infoveranstaltung teilnehmen mit allgemeinen Infos und Mitwirkungsmöglichkeiten im BayZeN (selber Link).
Weitere BayZeN-Infoversanstaltungen im Jahr 2025 sind geplant am:
- 04. April 2025
- 06. Juni 2025
- 19. September 2025
- 14. November 2025
Die Infoveranstaltungen sind frei zugänglich und finden in der Regel alle zwei Monate statt.
Der Fokus der Veranstaltung liegt jeweils auf einem aktuellen Thema.
Archiv: Hier finden Sie die Dokumentationen und Videoaufzeichnungen vergangener Infoveranstaltungen.