Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine 1994 neu gegründete Hochschule im Regierungsbezirk Oberpfalz, die in 54 Studiengängen eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Über 4.000 Studierende werden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von über 100 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Mit ihren Fakultäten Elektrotechnik, Medien und Informatik sowie Maschinenbau/Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit und der Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft) hat die OTH Amberg-Weiden ein ausgeprägtes Profil in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit. Sie ist eine regional verankerte und international ausgerichtete Hochschule, die praxisorientierte Studienangebote mit einer Vielfalt an Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung vereint. Durch Forschung, Entwicklung und den begleitenden Wissens- und Technologietransfer wirkt die OTH Amberg-Weiden als Impulsgeberin für die Hochschulregion und darüber hinaus. Sie bildet Fachkräfte aus, die von der regionalen und überregionalen Wirtschaft als hochqualifizierter, kompetenter Nachwuchs geschätzt werden.
»Im Sinne der Nachhaltigkeit stehen der Mensch und das Gemeinwohl im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten in Bildung, Forschung und Transfer. So leisten wir jeden Tag einen Beitrag zu einer nachhaltig besseren Zukunft.«
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Präsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Hochschule Die OTH Amberg-Weiden hat die Grundsätze einer nachhaltigen Entwicklung in ihrem Leitbild verankert und als strategische Querschnittsaufgabe aller Hochschulmitglieder definiert. Damit hat sie es sich zum Ziel gesetzt, ihren Beitrag zu einer ökologisch verträglichen, sozial ausgewogenen und wirtschaftlich leistungsfähigen Entwicklung zu leisten. Im Rahmen eines gesamtinstitutionellen Ansatzes treibt die OTH Amberg-Weiden eine nachhaltige Entwicklung in allen Handlungsfeldern der Hochschule voran. Seit über 10 Jahren entwickelt das Institut für Nachhaltigkeit und Ethik der OTH Amberg-Weiden im Auftrag der Hochschulleitung Strategien und Projekte zur Integration von Nachhaltigkeit in die Handlungsfelder der Hochschule und setzt diese um. Als eine von sieben Trägerhochschulen koordiniert die OTH Amberg-Weiden das Handlungsfeld Transfer des Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN).
Diese Hochschule ist eine BayZeN-Trägerhochschule.
Zustimmung verwalten
Um dir eine reibungslose Nutzung unserer Website zu ermöglichen, setzen wir Technologien wie Cookies ein. Dabei unterscheiden wir zwischen essenziellen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die uns helfen, dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Durch deine Zustimmung werden unter anderem folgende Dienste aktiviert: Matomo (zur anonymisierten Analyse der Website-Nutzung) und YouTube (zur Einbettung und Wiedergabe von Videos). Ohne deine Zustimmung können bestimmte Funktionen der Website, wie eingebettete Videos oder statistische Analysen, eingeschränkt sein.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Durch die Zustimmung wird das Analysetool Matomo geladen, um anonymisierte Daten zur Verbesserung unserer Website zu erfassen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, personalisierte Werbung zu schalten oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Durch die Zustimmung werden folgende Dienste aktiviert: YouTube Player.