Im Handlungsfeld Studierendeninitiativen steht im Fokus, Studierenden Möglichkeiten und Werkzeuge zu geben, sich in ihren Hochschulen für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung einzusetzen und die studentische Stimme langfristig in der Hochschullandschaft zu verankern. Wir bieten Studierenden regelmäßige Austauschformate an und unterstützen sie dabei, sich in allen Handlungsfeldern (insbesondere in Lehre, Forschung und Betrieb der Hochschulen) einzubringen und die eigene Hochschullandschaft aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auch über die Teilnahme von Studierenden in den BayZeN-AGs und den regelmäßig stattfindenden BayZeN-Infovetranstaltungen.

Ziele

  • Einbindung von Studierenden in alle BayZeN-Handlungsfelder, um sie an der gesamtinstitutionellen Umsetzung und Verankerung von Nachhaltigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz an bayerischen Hochschulen zu beteiligen
  • Empowerment: Befähigung Studierender zu selbstwirksamem Engagement
  • Erfahrungsaustausch: Umweltreferate, studentische Green Offices und weitere von Studierenden initiierte oder vonangetriebene Initiativen sollen die Möglichkeit erhalten, voneinander und miteinander zu lernen
  • Schaffung von Anreizen & Anerkennung für studentisches Engagement
  • Förderung der studentischen Stimme im wissenschaftlichen Diskurs über die gesellschaftlichen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung sowie über die Verantwortung der Hochschulen

Unsere Arbeitsgruppe verbindet innovative Ansätze mit aktiver Vernetzung – erfahre mehr über unsere Arbeitsweise, die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und spannende Veranstaltungen, bei denen ihr euch einbringen könnt.

Arbeitsgruppen

Kalender

Mo., 28. Apr. 25

BayZeN Veranstaltung

Treffen der AG Studierendeninitiativen Kommunikationsstrategien – Studierendenengagement fördern

Liebe Mitglieder der AG Studierendeninitiativen, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie herzlich zum nächsten Treffen der AG ein. Termin: Montag, der 28.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr (Online).

> mehr

Mo., 02. Juni 25

BayZeN Veranstaltung

Service Learning und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Gemeinsam mit dem AK Service Learning des BayZiel organisieren die Handlungsfelder Lehre und Transfer des BayZeN eine Präsenzveranstaltung in Ingolstadt. Das Oberthema lautet: „Service Learning und Bildung für nachhaltige Entwicklung – gesellschaftlichen Herausforderungen auf regionaler Ebene begegnen – mit Studierenden Projekte zur Nachhaltigkeit umsetzen“

> mehr

> alle Veranstaltungen

Zum Shop