16. Infoveranstaltung · 07. Februar 2025

Energie- und Umweltmanagementsysteme

Mit Impulsen und Diskussionen zu

  • „Energieeffizienzgesetz – Anforderungen für Hochschulen“ (Dr. Michael Keltsch – StMWK und Thimo von Stuckradt – HRK)
  • „Kriterien & Prozess der Einführung der EMAS-Zertifizierung“ (Susanne Kneißl-Heinevetter, IHK München)
  • „Normen ISO 14001 und ISO 50001“ (Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger, OTHAW, TÜV NORD CERT)
  • Bericht zu „Einführung von ISO 50001 in der Praxis“ (Dr. Hubert Krammer, Fraunhofer-Gesellschaft e.V.):

Hinweis: der angekündigte Beitrag von Dr. Simone van Riesen (HSWT) zum Thema „Einführung von EMAS in der Praxis“ wird aus Zeitgründen nachgeholt.

Bei den Infoveranstaltungen berichtet das Team der Geschäftsstelle des BayZeN über aktuelle Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz an bayerischen Hochschulen.
Im Anschluss folgen Neuigkeiten und Termine aus den 13 BayZeN-Arbeitsgruppen.



Präsentation zu: „Energieeffizienzgesetz – Anforderungen für Hochschulen“ (Dr. Michael Keltsch, StMWK)


Präsentation zu: „Kriterien & Prozess der Einführung der EMAS-Zertifizierung“ (Susanne Kneißl-Heinevetter, IHK München)


Präsentation zu: „Normen ISO 14001 und ISO 50001“ (Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger, OTHAW, TÜV NORD CERT))


Präsentation zu: „Einführung von ISO 50001 in der Praxis“ (Dr. Hubert Krammer, Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)